–
Angesichts der fortschreitenden globalen Polykrise entstehen neue nachhaltige Wirtschaftsmodelle: von der Doughnut-Ökonomie zu Postwachstums-Perspektiven; von der Sozialen und Solidarischen Ökonomie zur Gemeinwohl-Ökonomie (ECOnGOOD). ECOnGOOD wurde 2010 als Bottom-up-Bewegung in Österreich, Italien, Deutschland und der Schweiz gegründet. Ihr Kern ist die Neuausrichtung wirtschaftlicher Aktivitäten auf das Gemeinwohl, wobei der Erfolg mit einem Gemeinwohl-Produkt (nationale Ebene), einer Gemeinwohl-Bilanz (Unternehmen) und einer Gemeinwohl-Prüfung (Investitionen) gemessen wird. ECOnGOOD ist auch ein praktischer Prozess, der von Tausenden von Einzelpersonen, Unternehmen, Universitäten, Gemeinden und Städten gestaltet wird! Jeder ist herzlich eingeladen sich zu beteiligen!
Christian Felber
Christian Felber is a writer, university lecturer and contemporary dancer in Vienna. He is the initiator of the international movement for an “Economy for the Common Good“; and co-founder of the “Cooperative for the Common Good“ in Vienna. Several bestsellers include “Change everything. Creating an Economy for the Common Good“ and “Money. The new rules of the game“, which was awarded the getAbstract International Book Award 2014. The “Economy for the Common Good” received the ZEIT-Wissen Award in 2017 and made it 2021 to the SPIEGEL bestseller list.
–
Christian Felber ist Schriftsteller, Universitätsdozent und zeitgenössischer Tänzer in Wien. Er ist Initiator der internationalen Bewegung für eine „Gemeinwohl-Ökonomie“ und Mitbegründer der „Genossenschaft für das Gemeinwohl“ in Wien. Zu seinen zahlreichen Bestsellern zählen „Alles verändern. Eine Wirtschaft für das Gemeinwohl“ und “Geld. Die neuen Spielregeln“, das mit dem getAbstract International Book Award 2014 ausgezeichnet wurde. Die „Gemeinwohl-Ökonomie“ wurde 2017 mit dem ZEIT-Wissen-Preis ausgezeichnet und schaffte es 2021 auf die SPIEGEL-Bestsellerliste.
Christian Felber